"Segeln mit Freund:innen"
Liebe Segel-Interessierte,
was ist gemeint mit "Segeln mit Freund:innen"?
Als ich vor mehr als 50 Jahren mit dem Segeln begonnen habe stand für mich schon als Bub fest, dass ich irgendwann um die Welt segeln würde. In den letzten Jahren, als ich mit dem "Segeln mit Freund:innen" bereits teilweise begonnen habe, hat sich für mich eine klare Präferenz bei der Auswahl der Mitsegler:innen entwickelt: Am liebsten mit bestehenden Freund:innen, die ich schon kenne oder mit neuen Bekannten, welche zukünftig Freunde werden könnten.
Für die Mitsegler:innen ist das perfekte Segelwissen und -können nicht das Wichtigste (auch wenn es fein ist, wenn schon etwas davon da ist). Ich möchte vor allem eine gute Zeit haben, dramafrei leben, von Tag zu Tag planen und reisen können, neue Menschen und Kulturen kennen lernen, mich fallweise nützlich irgendwo einbringen können und noch vieles erleben.
Um die gemeinsame Zeit wirklich genießen und sich gut aufeinander einstimmen zu können ist es am besten, wenn das gemeinsame Segeln nicht nur eine Woche angelegt ist. Gerne nehme ich meine Segelfreund:innen auch für mehrere Wochen mit, um so wirklich zum Team zu werden und sich richtig kennen zu lernen.
Dazu habe ich mir ein Boot ausgesucht, welches nicht wie in einem Charterbetrieb auf die Maximierung von zahlenden Mitsegler:innen ausgelegt ist, sondern auf wirkliche Erlebnisse rund um´s Segeln, das Entdecken von Ländern und Landschaften, das Kennenlernen neuer Menschen, das Genießen von Buchten und Häfen, lokalem Essen und Kochen an Bord, ...
Die Sunbeam 53 bietet bei 53 ft / 16 m Länge neben der Eignerkajüte eine weitere V-Kajüte im Bug sowie eine Stockbettkajüte, jeweils für zwei Personen. Der Salon und die Küche sind sehr großzügig und in traditioneller Handwerksqualität ausgestattet.
Damit sind neben mir als Eigner weitere 1 - 2 Paare oder zwei Einzelpersonen die ideale Besetzung.
Die Time AUT 2 ist für hohe Autonomie mit Watermaker, Solarpaneelen, Generator und großen Tanks ausgestattet. Damit können wir auch tageweise unabhängig von Häfen oder sonstiger Infrastruktur die Zeit auf dem Wasser genießen.
Neben dem Genießen stehen für mich Sicherheit, Komfort und Stil ganz hoch oben. Die Time AUT 2 hält für alle Mitsegler:innen PLBs, Automatikwesten, moderne 3-Punkt-Lifelines sowie Bettwäsche und Handtücher bereit.
Im Winter 2025 / 2026 wird / wurde die Time AUT 2 einem umfangreichen Refit unterzogen. Auf dem Programm stehen Erneuerungen der Wanten und Stage, neues Cupper-Coat-Unterwasser, Ausrüstung mit 1000 W Solarpaneelen, Einbau moderner Lithium-Batterien, Modernisierung der Bordelektronik mit AIS, DSC-Funk, ...
Ein wenig zu mir: Ich bin gerade 67 Jahre alt geworden, bin in einem guten körperlichen Zustand, liebe gutes Essen und Wein, mag Musik und Kultur, unterhalte mich gerne mit interessanten Menschen, gebe mein Wissen weiter oder hänge auch nur einmal ab und genieße die ruhige Zeit.
Wenn Du mehr vom Projekt Weltumsegelung mit Freund:innen, von mir oder von Deinem Beitrag zum Segeln oder dem monetären Teil wissen willst nimm gerne Kontakt auf. Es gibt noch viel zu erzählen!
Thomas
Neuer Text
Breaking News:
Ich musste die Time AUT am 12.12.2024 in einem schweren Sturm vor der
US Ostküste aufgeben.
Daher sind alle Inhalte dieser Homepage bis auf Weiteres nur noch von historischem Wert.
Die "Time AUT" ist mit 2 Saisonen im Mittelmeer gestartet.
Im April 2023 erfolgte der Aufbruch zur Weltumsegelung entlang der "Barfussroute".
(Mittelmeer - Kanarische inseln - Karibik - Galapagos - Südsee - Indischer Ozean - Kap der guten Hoffnung - Kapverden - Mittelmeer)
2021 / 2022: Startpunkt Marina di Scarlino / Toskana; 2021 Rundtörn Elba, Korsika, Sardinien; 2022 ab Olbia/ Sardinien einmal rund um Sardinien und diverse Inseln im tyrrhenischen Mees;
2023 über Südfrankreich, Balearen, Gibraltar, Madeira und die Kanaren in die Karibik, dann über Puerto Rico, Dominikanische Republik, Turks and Caicos, Bahamas und entlang der US-Ostküste über Florida, Georgia, ... New York bis Boston und im Dezember wieder zurück in die Karibik.
2024 Durchquerung Panama Kanal, entlang der amerikanischen Westküste (Costa Rica, San Salvador, Mexiko, Baja California, Californien) bis Kanada, allenfalls auch Alaska und über Hawaii (Herbst 2025) nach Tahiti (Februar 2026).
Nach ein bis zwei Saisonen in Französisch Poynesien über den Indischen Ocean, Mauritius, Reunion und über das Kap der guten Hoffnung nach Brasilien und wieder zurück in die Karibik.
Von der Karibik wiederum entlang der US-Ostküste vorbei an der Südspitze von Grönland, Island nach Schottland, über den "Kaledonian Canal" in die Irische See und über die Islands of Scilly, die Biskaya wieder zurück in das Mittelmeer
"Time-AUT"
Segeln mit Freund*Innen
1 x Rundum in Etappen mit Mitsegel-Möglichkeiten
Von der Buben-Idee zur Vorbereitung und Durchführung
Liebe Segel-Interessierte,
seit ich vor mehr als 50 Jahren mit dem Segeln begonnen habe stand für mich fest,, dass ich irgendwann einmal um die Welt segeln würde.
Nach meiner Pensionierung ist dieses "Einmal" gekommen. Ich habe 2020 eine Beneteau Oceanis 523 in Italien gekauft und begonnen, sie für die große Fahrt herzurichten. Jetzt ist daraus fast ein neues Schiff geworden, was Sicherheit, Komfort und Eleganz angeht - gepaart mit dem Charme eines klassischen Schiffsbaues mit viel Holz im Innenraum und einem Teakdeck für noch mehr Gemütlichkeit. Ein Generator, eine Entsalzungsanlage, Solarleistung für 700 Watt, ein Coltri-Tauchkompressor und vieles mehr sorgen für eine ausgedehnte, autonome Langfahrttauglichkeit.
Nach zwei Jahren Vorbereitung und diversen Nachjustierungen war der Start im Frühjahr 2023 ab Olbia / Sardinien entlang der Küsten Südfrankreichs und Spaniens, über Gibraltar und Madeira auf die Kanarischen Inseln. Dort sind wir im November mit der ARC in Richtung Karibik aufgebrochen.
Die Time AUT ist so ausgelegt, dass ich alleine auf dem Schiff bin und immer wieder Gäste und Segelbegeisterte für die Überstellungen dabei haben. Wenn es darum geht, Freunde, Familie und sonstige Gäste mitzunehmen, bietet das Schiff komfortablen Platz für weitere vier Personen. Jeder Doppelkabine ist mit eigenem WC und Dusche ausgestattet und bietet reichlich Platz für zwei. Das Doppelbett bietet 1,70 m Schulterbreite!
Ein wenig zu mir: Ich bin gerade 66 Jahre alt geworden, in einem guten körperlichen Zustand, liebe gutes Essen und Wein, mag Musik und Kultur, unterhalte mich gerne mit interessanten Menschen, gebe mein Wissen weiter oder hänge auch nur einmal ab und genieße die ruhige Zeit.
Für die Mitsegler:innen ist das perfekte Segelwissen und -können nicht das Wichtigste (auch wenn es fein ist, wenn schon etwas davon da ist). Ich möchte vor allem eine gute Zeit haben, dramafrei leben, von Tag zu Tag planen und reisen können, neue Menschen und Kulturen kennen lernen, mich fallweise nützlich irgendwo einbringen können und noch vieles erleben.
Wenn Du mehr vom Projekt Weltumsegelung mit Freunden und von mir wissen willst nimm gerne Kontakt auf. Es gibt noch viel zu erzählen!
Thomas
Die Partner für die Reise:
My Sea Yachtversicherungen
Der Spezialist für Boots- und Yachtversicherungen vom Binnensee bis zur weltweiten Fahrt.
Offizieller Partner des Österreichischen Segelverbandes
Die MySea Yachtversicherungen.at sind spezialisiert auf alle Arten von Versicherungen für Ihr Boot, die Mannschaft, den Charter, die Reise, ...
Haftpflicht / Kasko / Charterkaution / Reiserücktritt / Charterausfall / Insassenunfall / Rechtsschutz /
KONTAKT







